Skip to content
Muuttosaaret
Muuttosaaret
Primary Navigation Menu
Menu
  • Vaihtosaari
  • Lomasaari
  • Finnland
    • Land
    • Leute
    • Sprache
    • Klima
    • Geschichte
  • Geschichten
    • Chronik
    • Blog
    • Technik/Bauen
    • Aktivitäten
    • Boot Fahren

Hans 2025

Anreise wieder mit Hindernissen

 

Ich kam wieder mit dem Auto nach Finnland. Nach einem Ladestopp auf der A7 bei Hildesheim zurück auf der Autobahn, stand ich zwischen Hildesheim und Hannover rund dreieinhalb Stunden ohne einen Meter zu fahren. Insgesamt habe ich hier wohl über vier Stunden verloren. Der Rest der Strecke bis zum Hafen verlief dann ohne weitere Probleme. 

Sonnenuntergang auf der Fähre
Wieder war die See ruhig und ich sah einen wunderschönen Sonnenuntergang

Die Überfahrt nach Finnland war ruhig und entspannend. Nach der Ankunft schnell vom Schiff runter und auf der Straße. Von einem kleinen Ladeproblem bei Juva abgesehen dass mich nur Zeit und Nerven kostete, war die Fahrt ruhig und Ereignislos. Wie mit Wolfgang abgesprochen, der schon da ist, melde ich mich nach meinem Einkauf bei ihm und er holt mich vom Parkplatz mit dem Boot ab.

Mein Auto am Schnellader bei ABC Heinola
Ladestopp bei ABC Heinola

Ich konzentriere mich am Anfang ganz auf die Überholung eines weiteren Fensters. So bekomme ich ein Innenfenster und ein Außenfenster in weniger als vier Wochen fertig und eingebaut. Ich montiere noch ein Verdunklungsrollo und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Nun habe ich den Rest meiner Zeit für alles Andere was mir in den Sinn kommt. Ich beginne mit ausholzen, Feuerholz machen und Kleinzeug häckseln.

Ein Haufen Brennholz vor dem Lager
Feuerholz für die Sauna und die Heizung
Blick bei stürmischen Regenwetter auf den See
Der See zeigt sich von der ungemütlichen Seite
Ein Segelschiff auf dem See
Ein Segler mit aufgeblähten Segeln

Der Sommer in Finnland hat uns zunächst nicht gerade verwöhnt. Während in Mitteleuropa über große Hitze und Trockenheit geklagt wird, ist es hier die ersten sechs Wochen beständig kühl und feucht. Zwischendurch gibt es durchaus schöne Tage, aber eben kein beständiges Sommerwetter.

Dies änderte sich am Samstag den 12.07. Ab da gab es warme Tage und Nächte, und dies den Rest meines Aufenthaltes. Am Tag war es mit bis über 30° sehr warm und in der Nacht fiel die Temperatur meist nicht unter 20°. Wir hatten also tropische Nächte.

Entsprechend endete mein Drang irgendwelche Dinge zu tun. Ich habe viel gelesen und mich immer wieder im See erfrischt, auch in der Nacht. Nur das Notwendigste wurde noch erledigt. So bleib dann auch Zeit für andere Dinge.

Blick auf den See
Bei Windstille spiegelt sich der Himmel im See
Sonnenuntergang
Grandioser Sonnenuntergang vom Strandweg gesehen
Bunte Blüten
Manches bunt blühende wächst am Ufer

So gehen die Tag auch ohne ernsthafte Beschäftigung dahin. Neben den Dingen wie lesen oder Baden kann ich auch Tiere beobachten und manches Gewitter zieht vorbei oder über uns hinweg.

Prachttaucher
Ein Prachttaucher schwimmt vorbei
nächtliche Gewitterwolken
Nach einem Gewitter kurz nach Sonnenuntergang

Und schließlich ist meine Zeit gekommen die Heimreise anzutreten. Ich starte früh am Morgen und komme bei überwiegend schönem Wetter kurz vor Mittag im Hafen an. Dort kann ich das Auto kostenlos vollladen, bevor ich auf die Fähre fahre.

Die Heimreise war stark windig und die Ostsee zeigt sich einmal von der bewegten Seite. Je näher ich Deutschland komme, umso schwächer wird der Wind und die Wellen werden kleiner. Wieder führt mich mein Weg in ein Hotel in Lübeck. Dort übernachte ich bevor ich am nächsten Tag die Fahrt Nachhause antrete.

Und wieder heißt es, nach Finnland ist vor Finnland!

2025-08-12
Previous Post: 4-Wochen-Insel-Paket 2024

Neueste Beiträge

  • Hans 2025
  • 4-Wochen-Insel-Paket 2024
  • Hans 2024
  • Diesmal mit Handicap und Hänger 2023
  • Hans 2023

Datenschutzerklärung

Impressum